Event details

Event
Title: Schnelle Varianten-Kalkulation - Spritzgießen - auf einem Tabellen-Blatt
 

Das online-Seminar gibt einen Einblick in die Möglichkeiten und die Arbeitsweise der PCMOLD-Option 1-Blatt-Kalkulation. 


Unsere Kalkulationserfahrung startet 1994. Zunächst im Rahmen des Verbundprojektes Formteil- und Werkzeugkalkulation am Kunststoff-Institit Lüdenscheid. Danach in in vielen Einzel-Weiterentwicklungen mit über 100 Kunden.


In der Projektverwaltung wird ein neues Projekt als Vollkostenrechnung angelegt. Wir starten mit der Variante 001. Es folgen die Eingabe bzw. Auswahl von Material, Maschine, Personal, Fertigungsschritten und optional Werkzeug-, Verpackungs- und Transportkosten. Nach Erreichen des ersten Endresultates erzeugen wir durch Kopie der Variante 001 eine 2. Variante (002), ändern einige Eingabewerte (z.B. Zykluszeit, Werkzeugkosten) und vergleichen beide Varianten in einer Tabelle. Danach sehen wir die zusätzlichen Optionen von PCMOLD in den Detailfenstern im Vergleich zur 1-Blatt-Kalkulation. Abschließend werden die Programmkonfiguration, das umfangreiche Handbuch und die Video-Trainingseinheiten vorgestellt.


- kostenlos -


Tagesablauf


14.00 Uhr


Angefangen mit einem Beispiel der Vollkostenrechnung werden


- Anlage eines neuen Projektes
- Anlegen einer Variante
- Eingabe der Grunddaten (Gesamtlos, Losgröße/Rüstvorgang, Zykluszeit..)
- Auswahl / Eingabe des Kunststoffgranulates
- Auswahl / Eingabe der Spritzgießmaschine
- Eingabe der Maschinenbedienung
- Eingabe von Sonder-, Entwicklungs- und Werkzeugkosten
- Ergebnisbetrachtungen, Änderungen an der 1-Blatt-Kalkulation
vorgestellt.


Varianten


2 Varianten zeigen die Unterschiede zur Stammkalkulation
(Kostenrelevanz, Break-Even-Point ..)
Vergleich: 1-Blatt-Eingabe vs. Detailmasken (Alle Programmbausteine)


Programmkonfiguration
(kurzer Einblick in die umfangreichen Einstellmöglichkeiten, um ein individuelles Programm zu generieren,
Stammdateneingabe /-verwaltung, Ermittlung der Maschinenstundensätze, Online-Trainingsmöglichkeiten (kostenlose Schulung aller Programmfenster im e-learning nach Lizenzkauf)


15.30 Uhr


Beantwortung von Fragen

 
Date: 2023
Place:
Iserlohn

Price: Event is attendance free
Contact person: Herr Reinhold Berlin
E-Mail: seminare@pcmold.de
More information on this event ...
Organiser
PCMOLD GmbH 
Untergrüner Straße 182
DE - 58644 Iserlohn

Phone: +49 (0) 2374 505 68 88
Fax: +49 (0) 2374 505 68 99

© 2001-2025 Plasteurope.com  |  Imprint  |  Privacy  |  Cookie settings

Plasteurope.com is a business information platform for the European plastics industry. It is part of KI Kunststoff Information and PIE Plastics Information Europe, one of the leading content providers for the European plastics industry. We offer daily updated business news and reports, in-depth market analysis, polymer prices and other services for the international plastics industry, including a suppliers guide, career opportunities, a trade name directory and videos.

News | Polymer Prices | Suppliers Guide | Jobs | Register | Advertising

PIE – Plastics Information Europe | KI – Kunststoff Information | KunststoffWeb | Plastics Material Exchange | Polyglobe | K-Profi
© 2001-2025 by Plasteurope.com, Bad Homburg
Date of print: 11.05.2025 23:10:33   (Ref: 2471386)
Text and images are subject to copyright and other laws for protection of intellectual property.
Any duplication or distribution in any media as a whole or in parts requires prior written approval by Plasteurope. URL: http://www.plasteurope.com/events/detail.asp